Über mich

Die Basis meiner Arbeit ist die Kunst. Ich bin Künstlerin und bewege mich hauptsächlich in vier Feldern der Kunst: der Heilkunst, der Kochkunst, der bildenden Kunst und der Beziehungskunst (soziale Kunst).
Mein Leben gestaltet sich oft Projektorientiert. Was braucht es und was kann ich dazu beitragen, ist oft meine Ausgangsfrage. Und was will ich entwickeln?
Alle Künste stehen für sich und sind doch verwoben und vernetzt mit den anderen, ergänzen und unterstützen sich.
Im Fokus war und ist in den letzten 7 Jahren ein Heilkunststudium. Angefangen von einer Yogaausbildung, einer Ausbildung zur Kinesiologin, zur Gesundheitsberaterin, einem Intensivlehrgang zur Frauenheilkunde und einem bis heute andauernden autodidaktischen Selbststudium der heilende Künste. Wie entsteht Gesundheit? Wie binde ich mich an die Lebenskräfte an? Was gibt mir Kraft und was nimmt mir Kraft? Es ist ein andauernder Forschungsweg.
Ein besonderes Herzensanliegen ist mir die Frauenheilkunde. In diese habe ich mich die letzten Jahre besonders vertieft. Ich biete dazu Einzelbegleitung, Workshops und Frauenkreise an. Den nährenden, pflegenden, hütenden und wohltuenden Aspekt zurück in die Heilkunst zu tragen, ist mir dabei ein tiefes Bedürfnis.
Lebenslauf
2023 - 2024
Intensivlehrgang "Frauenheilkunde" bei Margret Madejsky
2022 - 2023
Ausbildung zur Gesundheitsberaterin bei Christian Dittrich-Opitz
2022 bis heute
Konzeption und Vorbereitung eines Orientierungsjahres für junge Menschen nach der Schule
2020 bis heute
Mitarbeit Projekt "Berufswege - die alternative, ganzheitliche Berufsorientierung"
2019 bis heute
Autodidaktisches Heilkunststudium
2017 - 2018
Ausbildung Transformationskinesiologie, bei Franziska Herb
2017 bis heute
Mitarbeit im Produktionsteam von dem Spielfilm "CaRabA#LebenohneSchule"
2016 - 2020
Studium "Freie Kunst", Bauhausuniversität Weimar
2016 - 2017
Ausbildung zur Yogalehrerinnen bei Regine Bochenek in Weimar
2014 - bis heute
Selbststudium Ernährungsberatung, kreatives Erforschen und Erproben der Kochkunst im Rahmen eines gustatorischen Ateliers
2014
Geburt meines Sohnes
2013 - 2016
Studium Soziale Arbeit, Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
2012 - 2013
Arbeit als Köchin in verschiedenen Restaurants
2011
Ende der Schulzeit
1991
Geboren in Weimar